DSC_0208_722x400
DSC_0161_722x400
DSC_0222_722x400
Aus der Astronautik und Sportmedizin kommt EMS, eines der wirkungsvollsten Trainings der Welt:
Ein Mega-Plus an Trainingseffizienz, von dem jeder profitieren kann!
20 Minuten Training pro Woche reichen – auch bei ambitionierten Zielen!
Ideal zum Abnehmen oder für Po-Bauch-Muskel-Training.
Einfach zur kostenlosen Beratung vorbeikommen!
Was kann man alles mit EMS-Training erreichen?
Das EMS-Prinzip wird seit einiger Zeit konsequent in sportliches Training z.B. im Fitnessstudio übertragen und überprüft.
Bei folgenden Punkten liegt
EMS klar vor herkömmlichem Training:
Gewichts- und Fettreduktion
EMS fördert eine anhaltende Reduktion von Körpergewicht und Körperfett: Die hohe Stoffwechselaktivität während und bis viele Stunden nach dem EMS-Training bewirkt einen hohen Arbeitsumsatz und der nachhaltige Aufbau fettfreier Muskelmasse eine deutliche Zunahme des Grundumsatzes.
Bei Frauen konnte durch EMS-Training eine Reduktion des Körperumfangs festgestellt werden, vor allem im Bereich der Problemzonen Taille, Hüfte und Oberschenkel, bei gleichzeitiger Straffung von Brust und Armen.
Bei Männern führt EMS-Training zu Umfangsrückgängen an der Taille bei gleichzeitiger Konstanz bzw. leichtem Zuwachs der Gesäßmuskulatur. Weitere Hypertrophie-Effekte ermöglichen einen deutlichen Zuwachs an Armen, Brust, Rücken und Beinen.
Auswirkungen der Muskelstimulation auf die Kraftfähigkeit
Mit EMS kann eine stärkere Kontraktion des Muskels erzeugt werden als bei willkürlicher Kraftentfaltung. Auch die schnell zuckenden Muskelfasern des Typs 2 und die Rumpfmuskulatur werden erwiesenermaßen gefördert.
Maximalkraft und Kraftausdauer
Untrainierte können von ihrem Kraftpotenzial nur ca. 40 bis 70 % willkürlich ansteuern. EMS reduziert dieses Kraftdefizit zwischen Maximal- und Absolutkraft, weil durch EMS die motorischen Einheiten besser synchronisiert und aktiviert werden. Auch die Kraftausdauer nimmt durch EMS nachweislich spürbar zu.
Muskelaufbau (Hypertrophie)
Die bereits erwähnten Maximalkraftzuwächse durch EMS sind im Wesentlichen auf eine Vergrößerung der Muskelmasse zurückzuführen. Umfangsvergrößerungen an Brust, Armen und Beinen sind häufig schon nach wenigen Trainingseinheiten spürbar.
Bessere Haltung, weniger Rückenschmerzen
Ungleichgewicht bei der Haltemuskulatur im Rücken, Bauch und Beckenboden sind weitverbreitete Leiden. Mit EMS kann man diese schwierigen Muskelgruppen gezielt ansprechen und effektiv trainieren; insbesondere bei der Dysbalance-Folge und „Volkskrankheit“ Rückenschmerzen sind bemerkenswerte Ergebnisse erzielbar, mit weitgehender Beschwerdefreiheit nach kürzester Zeit. Gleichzeitig werden kompensatorische Fehlhaltungen korrigiert, was letztlich wiederum zu einer Verbesserung von Haltung und Beweglichkeit führt.
Muskelaufbau nach Operationen
Mehrere Studien haben nachgewiesen, dass man mit EMS den Muskelwiederaufbau nach einer Operation effektiv beschleunigen kann. Als besonders vielversprechend hat sich dabei der Einsatz in der Akutphase kurz nach dem Eingriff erwiesen.
Leistungssteigerung im Sport
Kraftfähigkeit ist in vielen Sportarten leistungsmindernd. EMS bietet sich an, wenn gezielt sportartspezifische Kraftfähigkeit aufgebaut, die Qualität der Muskelkontraktionen verbessert und Ungleichgewichte ausbalanciert werden sollen. Zusätzlich bietet sich EMS gerade im Leistungssport mit seinen vielen technik- und taktikspezifischen Trainingseinheiten als zeitsparende Alternative zu konventionellem Krafttraining an (ein immer gewichtigeres Argument für Olympiastützpunkte oder Sportvereine, mit Bodystreet zu kooperieren).
Lösung von Muskelverspannungen
EMS-Training fördert die Muskeldurchblutung und hilft dadurch, Verspannungen in der Muskulatur, Kontrakturen oder Knötchen zu lösen.
Schonung des Bewegungsapparates:
EMS-Training ist „zusatzlastfrei“. Trainingsintensität entsteht bei EMS nicht durch hohe Gewichte, sondern durch die Elektrostimulation. Und das ist viel schonender für Gelenke und Bewegungsapparat.
Beim EMS-Training werden die Trainingsintensitäten durch Elektrostimulation erzeugt. Somit ist ein gelenkschonendes Training ohne extra Belastung durch Gewichte / Hanteln möglich.
Ausgleich muskulärer Dysbalancen:
EMS erlaubt die gezielte Ansteuerung von Muskelgruppen. Das ist besonders wichtig, wenn muskuläre Unterschiede ausgeglichen werden sollen. Langes Sitzen am Schreibtisch führt beispielsweise zu einer Verkürzung der Brustmuskulatur mit gleichzeitiger Schwächung der Schulter und Rückenmuskulatur.
Weitere Empfehlungen
-
Anschrift: Ernststraße 12-14
Berlin
wir erstellen nunmehr seit 35 Jahren Kfz-Gutachten aller Art. Benötigen auch Sie Hilfe nach einem Unfall, dann helfen wir gerne weiter!! Weiterlesen … -
Anschrift: Schlieperstraße 26
Berlin
Breites Behandlungsspektrum mitten in Tegel: – Schwerpunktpraxis Rheuma – Behandlung leichter, schwerer und chronischer Krankheiten / Stärkung der Immunabwehr – Sanfte Krampfaderentfernung mit Kochsalzlösung – Fettwegspritze als Hilfe gegen kleine Polster Weiterlesen … -
Anschrift: Schubartstraße 18
Berlin
Ich bin Carsten Mielinski und helfe Unternehmern Ihr Label, ihre Dienstleistungen sowie Service Angebote im Internet populär zu machen. Meine Auftraggeber kommen aus der Gründerszene, aus kleinen und mittelständischen Unternehmen. Weiterlesen …